Skip to main content
KLAR-News

Nächste Exkursion: Volksschule Ludmannsdorf besucht den Makerspace Klagenfurt

Im Rahmen einer spannenden Exkursion machten sich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Ludmannsdorf kürzlich auf den Weg in den Makerspace Klagenfurt – einen modernen, kreativen Lernort, der ganz auf Entdecken, Ausprobieren und Mitgestalten ausgerichtet ist. Ziel des Ausflugs war es, den Kindern auf spielerische Weise Einblicke in Technik, Digitalisierung und Nachhaltigkeit zu ermöglichen – alles zentrale Themen einer zukunftsorientierten Bildung.

Vor Ort tauchten die Kinder in eine vielfältige Welt des „Selbermachens“ ein. Sie erkundeten mit sichtlicher Begeisterung verschiedene Mitmach-Stationen, an denen unter anderem 3D-Druck, einfache Robotik, programmierbare Baukästen sowie nachhaltige Bastelprojekte vorgestellt wurden. Jedes Kind hatte die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden – ob beim Konstruieren kleiner Modelle, beim Steuern von Mini-Robotern oder beim Gestalten eigener Ideen aus Recyclingmaterialien.

Besonderes Augenmerk lag auf dem gemeinsamen Erleben: Der Makerspace bot Raum für Teamarbeit, kreative Problemlösungen und das spielerische Herantasten an neue Technologien. Durch das Prinzip „Learning by Doing“ konnten die Kinder technische Zusammenhänge begreifen und gleichzeitig ihre eigenen Ideen verwirklichen – ein pädagogischer Ansatz, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Selbstvertrauen und Innovationsgeist fördert.

Die Exkursion war für die jungen Teilnehmer:innen ein voller Erfolg. Sie verband Lernen mit Begeisterung und zeigte auf anschauliche Weise, wie Bildung außerhalb des Klassenzimmers wirken kann. Der Besuch im Makerspace Klagenfurt bleibt sicherlich vielen als inspirierendes Erlebnis in Erinnerung – und weckt vielleicht schon heute das Interesse an den Berufen und Herausforderungen von morgen.