NAVIGATION

Gute Laune beim KLAR! Steuerungsgruppentreffen Beim gestrigen Treffen mit Vertreterinnen und Vertretern der teilnehmenden KLAR! Gemeinden gab es einen Rückblick auf vergangene KLAR! Maßnahmen und einen Ausblick auf kommende Klimawandelanpassungs-Projekte…

Im Rahmen des Klimaschulen-Projekts „Kleine Hände, große Veränderungen“ der KEM und KLAR! Carnica Rosental besuchten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Volksschule Schiefling am See den MAKERSPACE Carinthia…

Die sich rasch verändernden klimatischen Bedingungen stellen Waldbesitzer vor große Herausforderungen. Die Betroffenheit in der Region reicht von vermehrten Schädlingsdruck bis hin zu Waldschäden durch Ereignisse wie langanhaltende Trockenheit, Brände,…

Gleich zwei Projekte wurden Ende Oktober im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Köttmannsdorf eröffnet. Beim Köttmannsdorfer Bach wurde ein informativer Erlebnisweg und ein Abkühlplatzerl für heiße Tage errichtet. Die neuen…

Die sich rasch verändernden klimatischen Bedingungen stellen Waldbesitzer vor große Herausforderungen. Die Betroffenheit in der Region reicht von vermehrten Schädlingsdruck bis hin zu Waldschäden durch Ereignisse wie langanhaltende Trockenheit, Brände,…

Am Samstag, dem 5. Oktober, fand beim Rüsthaus der Feuerwehr Ferlach ein Informationstag der KLAR! Rosental zum Thema Starkregen und Hochwasser statt. Sechs Feuerwehren aus der Klimawandelanpassungs-Modellregion KLAR! Rosental –…

Im Rahmen der Gesundheitstage Ferlach fand dieses Wochenende eine geführte KLAR! Wanderung zum Thema Kraft des Wassers statt. Die Teilnehmerinnen konnten die angenehmen Temperaturen in der Tscheppaschlucht genießen, während Wanderführerin…

Bei strahlendem Sonnenschein konnten sich die Besucherinnen und Besucher des Strandbades Schiefling a.W. über Hitzeprävention und Schutzmaßnahmen bei hohen Temperaturen informieren. Das Rote Kreuz Kärnten besuchte das Strandbad mit einem…

Beeindruckende 9 Stockwerke hoch ist das Hotel für Wildbienen und andere Insekten, welches von den Kindern im Rahmen des Sommerprogramms der Gemeinde Schiefling am Wörthersee gebaut wurde. Die Naturfreunde Schiefling…

Mehr als 50 Kinder und Jugendliche trafen sich an einem heißen Wochenende im Juni bei der Freizeitanlage in Ressnig in Ferlach für die Abschnittsübung der Jugendfeuerwehren aus dem Rosental. Die…

Im Rahmen der Initiative „Cool-Down-Places“ einiger Kärntner Klimawandel-Anpassungsmodellregionen werden die beliebtesten Orte zum Abkühlen in der KLAR! Rosental gesucht. Teilnehmende Gemeinden sind Feistritz i.R., Ferlach, Köttmannsdorf, Schiefling, St. Margareten i.R.,…

Die KLAR! Rosental und der Verein LAiF luden zu einer aktiven Bewegungsstunden in den Gaston-Glock-Park mit anschließendem Buffet. Bei wunderbarem Wetter wurden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einfache Tricks und Übungen…

Extremwetterereignisse wie Starkregen und Sturm und deren Folgeerscheinungen wie Murenabgänge und Hochwasser kommen im Rosental in immer kürzeren Abständen und teilweise zuvor nicht bekannter Intensität vor. Präventive Maßnahmen und eine…

Die Bewältigung von Naturgefahren, wie Stürme und Starkregen und deren Folgeerscheinungen wie Hochwasser und Muren, stellt für Gemeinden eine große Herausforderung dar. Durch die Auswirkungen des Klimawandels steigen die Häufigkeit…

Die Hilfe für ältere Menschen in den heißen Monaten: In den Monaten Juni bis August wird wie auch in den letzten Jahren ein Fahrten- und Besucherservice für ältere Menschen im…

Pilze, Gräser, Würmer, Schnecken, Bienen und Schmetterlinge: Mit dieser Fülle an Leben konnte Marie L. von der Volksschule Feistritz i.R. den Malwettbewerb der Klimawandel-Anpassungsmodellregion KLAR! Rosental, gewinnen. Gesucht waren Kunstwerke…

Therapiesitzung für Klimaschützer:innen: Ein humorvoller Dialog mit konkreten Lösungen Am 26.04.2024 veranstalteten die Klima- und Energiemodellregion KEM Carnica Rosental und Klimawandel-Anpassungsmodellregion KLAR! Rosental das 1. Ferlacher Klimaforum im Schloss Ferlach.…

KLAR! FOTOWETTBEWERB "Vielfalt im Fokus" Wir suchen die schönsten Bilder heimischer Artenvielfalt aus der KLAR! Rosental (Teilnehmende Gemeinden: Ferlach, Feistritz i.R., Köttmannsdorf, Schiefling a.W., St. Margareten i.R., Zell/Sele). Ob blühende…

Die Klimawandel-Anpassungsmodellregion KLAR! Rosental stellt Volksschulen aus den teilnehmenden KLAR! Gemeinden im Rahmen der Initiative „Klimawandelanpassung kinderleicht“ Sachbücher, DVDs und Unterrichtsmaterial rund um die Themen Klima und Klimawandelanpassung zur Verfügung.…

KLAR! 🤝 Feuerwehr 🚒 Katastrophenvorsorge ist ein wichtiger Schwerpunkt der derzeit laufenden KLAR! Maßnahmen, denn Extremwetterereignisse wie Starkregen und Sturm und deren Folgeerscheinungen wie Murenabgänge und Hochwasser kommen im Rosental…

Walderlebnistag für die Kleinsten Vertreterinnen und Vertreter für Jagd, Forst, Klima und Imkerei brachten am 31. Oktober Wild und Wald in die Volksschule St. Margareten im Rosental. Am 31. Oktober,…

Rückschau: REGIONSGESPRÄCHE HERAUSFORDERUNG KATASTROPHENSCHUTZ Wie können LEADER und KLAR! unterstützen? Heftige Niederschläge, Hangrutschungen und Überschwemmungen: Unwetterkatastrophen wie im heurigen Sommer treffen Kärntner Gemeinden immer häufiger. Nach dem Motto „Nur gemeinsam…

EINLADUNG REGIONSGESPRÄCHE HERAUSFORDERUNG KATASTROPHENSCHUTZ Wie können LEADER und KLAR! unterstützen? Nur gemeinsam geht’s! Welche Beiträge können die in der Region neu aufgelegten Förderprogramme LEADER und KLAR! zum Thema Katastrophenschutz und…

KLAR! Rosental geht in die Weiterführung Mit dem KLAR!-Programm werden jene Regionen gefördert, die sich gezielt und strukturiert mit Lösungen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels auseinandersetzen. Das Programm…

Die Carnica-Biene hautnah erleben konnten die Teilnehmer:innen des KLAR! Workshops "Einführung in die Imkerei/O čebelarstvu" mit Experten DI Tadej Čertov 🐝 Gesprochen wurde nicht nur über Ziele und Aufgaben der…

NEOPHYTEN KLAR! FOTOWETTBEWERB 2023 DER FOTOWETTBEWERB IST BEENDET. DIE GEWINNER:INNEN WERDEN NACH DER AUSLOSUNG KONTAKTIERT. WIR DANKEN FÜR EURE TEILNAHME! Mach mit und gewinne mit etwas Glück 1x Fahrrad-Gutschein über…

Der Hitzekümmerer geht in die fünfte Runde. So wird in den Monaten Juni bis August ein Fahrten- und Besucherservice für ältere Menschen im Raum Ferlach angeboten. Die Zunahme der Häufigkeit…

Der Wald in der Region Rosental ist nicht nur ein wichtiger Lebens- und Erholungsraum, er schützt vor Naturkatastrophen, hält Luft und Wasser rein und liefert den wichtigen Rohstoff Holz. Dadurch…

Zahlreiche Pflanzenarten wurden im Laufe der Zeit absichtlich oder zufällig nach Österreich eingeschleppt: diese werden auch als Neophyten bezeichnet. Problematisch wird es, wenn diese sich unkontrolliert und rasant verbreiten und…

Die Klimawandelanpassungsmodellregion KLAR! Rosental führte im Frühjahr Pflanzaktionen bei den Kindergärten und Volksschulen in der KLAR! Region durch. Mit der Pflanzung von Bäumen wird ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz und…

Jetzt neu: Videoreihe zum Thema „Klimafittes Bauen“ der Kärntner KLAR! Klimawandel-Anpassungsmodellregionen Durch den Klimawandel bedingte Veränderungen haben Einfluss auf verschiedenste Lebensbereiche, so auch Bauen und Wohnen. Verstärkt auftretende Extremwetterereignisse wie…

ES IST WIEDER SOWEIT: KLAR! KLIMAFITTES GARTENECK IN DER GÄRTNEREI WUNDER Für viele Pflanzen stellen die zunehmenden Temperaturen, trotz guter Pflege, eine sehr große Belastung dar. Um sich dennoch an…

Ein KÖSTLICHER Nachmittag: Im Rahmen des KLAR! Kochkurses "Essbare Landschaft" wurden Neophyten und allerlei Wildes verkocht! Gemeinsam mit Gabriele Köchl von der aus Zeitung, Radio und TV bekannten Köchelei wurden…

Gemeinsam mit Energieberater Stefan Maier und Landschaftsplanerin DIin Lena Uedl-Kerschbaumer besuchte die KLAR! Rosental die teilnehmenden Gemeinden Ferlach, Feistritz i.R., St.Margareten i.R. und Zell/Sele für eine Beratung zum Thema „Klimafittes…

Informationsveranstaltung "Klimafitte Waldbewirtschaftung in der Praxis" der Kärntner Klimawandel-Anpassungsmodellregionen (KLAR!) Am 27.04. fand bereits die zweite Informationsveranstaltung der Kärntner Klimawandel-Anpassungsmodellregionen in Kooperation mit der FAST Ossiach statt. Forstfachleute wie DI…

Nachhaltige Wassermanagement-Lösungen entdecken: Rückblick auf den Workshop "Boden als Wasserspeicher" mit Umweltexperte Dr. Mario Molina-Kescher Am 21.04. fand am Permakulturhof Kokali in St. Margareten im Rosental ein KLAR! Workshop zum…

KLAR! Weidentipi für den Kindergarten in Zell „Cooles Grün auf heißem Pflaster“: Unter diesem Motto stattet die Klimawandel-Anpassungsmodellregion KLAR! Rosental teilnehmende Gemeinden mit schattenspendendem und kühlendem Grün aus. Es werden…

Blumenwiesen stellen einen nahrungs- und strukturreichen Lebensraum für Insekten, Spinnentiere, kleine Säuger und Vögel dar 🐦🐞🐛🐝 Die KLAR! Rosental stellt Gartenbesitzer:innen kostenlos regionales Bienenweiden-Saatgut in Form von Saatgutpäckchen zur Verfügung. 📍 Die…

Für das 1. Netzwerktreffen LEADER/KEM/KLAR der Regionalkooperation Unterkärnten 2023 ging es auf die Petzen. Der Geschäftsführer des Geoparks Karawanken Mag. Gerald Hartmann führte durch die Ausstellung des vor kurzem eröffneten…

Der Klimawandel setzt den Waldflächen in Kärnten zu und stellt die heimische Forstwirtschaft vor viele Herausforderungen. Um Waldbesitzer und -besitzerinnen bei dieser Aufgabe zu unterstützen luden die Klimawandelanpassungsmodellregion KLAR! Rosental…

Die LandLuft-Wanderausstellung „Boden g’scheit nutzen“ zeigt Gemeinden und Initiativen, die mit gutem Beispiel in Sachen Baukultur und Bodenschutz vorangehen. Bis 18.3.2023 ist sie im Schloss Ferlach zu sehen. Mit Positiv-Beispielen…

MITMACHEN und Kärnten Card GEWINNEN Wie nehmen Sie den Klimawandel wahr? Eine Online-Umfrage der Klimawandel-Anpassungsmodellregion KLAR! Rosental (Ferlach, Feistritz i.R., St. Margareten i.R., Zell/Sele) Die Folgen des Klimawandels sind in…

Der Klimawandel stellt uns vor viele Herausforderungen. Klimatische Veränderungen wie wärmere Temperaturen und Wetterextreme wie Sturmereignisse setzen auch den Waldflächen in Kärnten zu. Es gilt also den Wald möglichst an…

Humus Humus ist ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Bodens und hat zahlreiche positive Eigenschaften. Ein humusreicher Boden speichert unter anderem Kohlenstoff und Wasser, ist reich an Nährstoffen und beherbergt unzählige…

In einer Kooperation zwischen der KEM- Carnica Rosental und der KLAR! Rosental wurden drei Informationsveranstaltungen in den Gemeinden Zell-Sele, St.Margareten und Feistritz abgehalten und knapp 100 Interessierte erreicht. Im…

Bei Neophyten handelt es sich um eingeschleppte und eingeführte nicht-heimische Pflanzen, die unerwünschte Auswirkungen auf andere Arten, Lebensgemeinschaften oder Biotope haben können. Sie können z.B. in Konkurrenz um Lebensraum und…

Insekten spielen eine wichtige Rolle in unserem Ökosystem. Sogenannte Nützlinge bestäuben unsere Pflanzen und sind natürliche Schädlingsbekämpfer. Doch ihr Lebensraum wird durch Versiegelung, Pestizideinsatz, Lichtverschmutzung und Gärten ohne natürliche Vielfalt…

Die Zunahme der Häufigkeit und Intensität von Hitzewellen ist eine der greifbarsten direkten Auswirkungen des Klimawandels, die sich sehr stark auf die Gesundheit der Menschen auswirkt. Der Körper kann mit…

Am 09.06. fand in Zell/Sele eine gemeinsame Infoveranstaltung der KEM und KLAR! Region rund um das Thema Klimafittes Bauen statt. Dieser spannende Informationsabend widmete sich den Themen Förderungen, Energieeffizienz und…

Bei Neophyten handelt es sich um eingeschleppte und eingeführte nicht-heimische Pflanzen, die unerwünschte Auswirkungen auf andere Arten, Lebensgemeinschaften oder Biotope haben können. Sie können z.B. in Konkurrenz um Lebensraum und…

Einladung zum KLAR! Workshop Es summt und flattert im Rosental mit Umweltaktivist und Klimaforscher Dr. Mario Molina-Kescher Insekten und viele andere Kleinlebewesen brauchen geschützte Brutstätten und Nahrungsplätze. Aber der Verlust…

Der Hitzekümmerer geht in die vierte Runde. So wird in den Monaten Juni bis August ein Fahrten- und Besucherservice für ältere Menschen im Raum Ferlach angeboten. Die Zunahme der Häufigkeit…

Die KLAR!-Manager:innen der KLAR!-Regionen von Vorarlberg bis Burgenland trafen sich Anfang Juni im Pielachtal zur jährlich stattfindenden Hauptveranstaltung. Neben dem fachlichen Austausch stand die Vernetzung der Regionen am Programm. Der…

???? KLAR! WORKSHOP: KLIMAANPASSUNG AM ACKER ???? Der landwirtschaftliche Boden mit seinen zahlreichen Funktionen ist von der Klimakrise stark betroffen???? Eine angepasste Bodenbewirtschaftung kann Probleme wie Trockenstress und Erosion lindern.…

ES IST WIEDER SOWEIT: KLAR! KLIMAFITTES GARTENECK IN DER GÄRTNEREI WUNDER Für viele Pflanzen stellen die zunehmenden Temperaturen, trotz guter Pflege, eine sehr große Belastung dar. Um sich dennoch an…

KLAR! Rosental am 15. Gesundheitstag in Ferlach Am 05.05. fand der 15. FERLACHER Gesundheitstag statt. Auf die warten auf die Besucher:innen warteten Expert:innenvorträge sowie eine GEsundheitsstraße,bei der zahlreiche Austeller:innen ihre…

Die KEM Carnica Rosental und KLAR! Rosental laden herzlich zur Informationsveranstaltung "Klimafittes Bauen - Förderungen kassieren um alles zu sanieren!" am 09.06. um 18 Uhr im Gemeindeamt Zell-Pfarre ein. Dieser…

Durch den Klimawandel verursachte Veränderungen setzen unsere Wälder zunehmend unter Druck. Stürme, Dürreperioden, vermehrter Schädlingsbefall, und hohe Schneelasten stellen langfristig große Herausforderungen dar. Aus diesem Grund sind eine klimafitte Waldpflege…

Der landwirtschaftliche Boden mit seinen zahlreichen Funktionen ist von der Klimakrise stark betroffen. Eine angepasste Bodenbewirtschaftung kann die Herausforderungen wie Trockenstress und Erosion lindern. Manuel Böhm (Pflanzenbauberater) zeigt in diesem…

Immer häufiger vorkommende Wetterextreme wie Hitze oder Trockenheit stellen unsere Gärten vor neue Herausforderungen. Um den eigenen Garten an diese klimatischen Veränderungen anzupassen gilt es die Pflanzen zu stärken um…

Einladung zum KLAR! Workshop "Es summt und flattert im Rosental" mit Umweltaktivist und Klimaforscher Dr. Mario Molina-Kescher Insekten und viele andere Kleinlebewesen brauchen geschützte Brutstätten und Nahrungsplätze. Aber der Verlust…

Cooles Grün auf heißem Pflaster Unter diesem Motto pflanzt die KLAR! Rosental in Zusammenarbeit mit Naturwissenschaftler Mario Molina-Kescher sowie freundlicher Unterstützung der ARGE Naturschutz Weidestrukturen in Schulen und Kindergärten. Diese…

Insekten spielen eine wichtige Rolle in unserem Ökosystem. Sie bestäuben unsere Pflanzen und sind natürliche Schädlingsbekämpfer. Doch ihr Lebensraum wird durch Versiegelung, Pestizideinsatz, Lichtverschmutzung und Gärten ohne natürliche Vielfalt immer…

Die Sonne scheint und die Natur erwacht aus dem Winterschlaf. Gärtnerinnen und Gärtner stecken bereits mitten in den Vorbereitungen für das heurige Gartenjahr. Aber immer häufiger vorkommende Wetterextreme wie Hitze…

Die Klimaerwärmung macht uns immer mehr zu schaffen. Menschen und Tiere sind aber nicht die einzigen Lebewesen, die unter der Hitze, Trockenheit und den Wetterextremen leiden, auch Bäume stoßen an…

Der Klimawandel findet statt – mit stark spürbaren Folgen. Neben dem Anstieg der Temperaturen und der Zunahme an Hitzetagen ändert sich auch die Intensität und Häufigkeit von Extremwetterereignissen wie Starkregen…

Der Klimawandel findet statt – mit stark spürbaren Folgen. Neben dem Anstieg der Temperaturen und der Zunahme an Hitzetagen ändert sich auch die Intensität und Häufigkeit von Extremwetterereignissen wie Starkregen…

Die Stadtgemeinde Ferlach und die KLAR! Rosental starten im November ein Baumpatenprojekt. Mit der Pflanzung von Bäumen wird ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz und zur Klimawandelanpassung in der Gemeinde geleistet.…

Netzwerken, Austausch und vielseitiges Programm Von 21.-22.9. wurde die KLAR! Hauptveranstaltung in Graz abgehalten und es wurde wieder ein vielseitiges Programm geboten. Rund 60 KLAR! Managerinnen und Manager diskutierten verschiedene…

Die KLAR! Rosental zu Besuch in der Volksschule St. Margareten! Gemeinsam mit dem Klimabündnis Kärnten durften wir alle Klassen zu Workshops rund ums Thema Klimawandel begleiten. Die Kinder konnten einiges…

Was man kennt, das schützt man!“ ???? Unter diesem Motto verbrachten die Schülerinnen und Schüler der VS St. Margareten i.R. mit der Waldpädagogin Mag. Evelin Kramer-Fröschl im Oktober einen Tag…

Die Zunahme der Häufigkeit und Intensität von Hitzewellen ist eine der greifbarsten direkten Auswirkungen des Klimawandels, die sich sehr stark auf die Gesundheit der Menschen auswirkt. Der Körper kann mit…

Am 02.07. fand am Kofler Kali Hof in St. Margareten im Rosental eine Gartenführung zum Thema Permakultur statt. Der Begriff Permakultur leitet sich ab von den Wörtern ’permanent’ und ’Kultur’.…

KLAR! FACEBOOK FOTOWETTBEWERB 2021 "Cool durch den Sommer" Die Votingphase ist beendet. Wir bedanken uns für die Teilnahme und gratulieren den Gewinnerinnen! Der Sommer ist da und es ist heiß.…

Die KLAR! Rosental lädt herzlich zum KLAR! Workshop zum Thema Permakultur am Kofler Kali Hof in St. Margareten i.R. ein! Der Begriff Permakultur leitet sich ab von den Wörtern ’permanent’…

Am 17.06. fand der erste KLAR! Workshop zum Thema "Boden als Wasserspeicher" in Feistritz im Rosental statt. Direkt am Feld beim Betrieb Lapusch in Hundsdorf wurden die Inhalte so praxisnah…

KLAR! Managerinnen und Manager aus ganz Österreich trafen sich in Heiligenblut zur 4. KLAR! Fachveranstaltung. Am Programm standen Vorträge und Diskussionen rund um klimafitte Waldbewirtschaftung und nachhaltigen Tourismus sowie viele…

Die Klimaänderung und damit einhergehende Wetterextreme wie Trockenheit, Hitze und Starkregen beeinflussen die Landwirtschaft in immer stärkeren Ausmaß. Auch der Boden mit seinen zahlreichen Funktionen ist betroffen. Im Zuge eines…

Der Hitzekümmerer geht in die dritte Runde. So wird in den Monaten Juni bis August ein Fahrten- und Besucherservice für ältere Menschen im Raum Ferlach angeboten. Die Zunahme der Häufigkeit…

Viele Garten-Liebhaber sind schon fleißig am Vorbereiten für die heurige Gartensaison. Doch sind die Gärten auch an die Folgen des Klimawandels angepasst? Die klimatischen Veränderungen sind bereits jetzt deutlich spürbar.…

In Gedenken an IM Ernst Fuchs, kürzlich verstorbenes Gründungs- und Vorstandsmitglied des Carnica-Bienenmuseums in Kirschentheuer wurde auf Initiative des Carnica-Bienenmuseums Kirschentheuer am Samstag, den 01.05. in Abstimmung mit der Straßenmeisterei…

Onlineveranstaltung „Zukünftige Waldwirtschaft“ am 25.5. In Zusammenarbeit mit der KLAR! Großglockner/Mölltal-Oberdrautal lädt die KLAR! Rosental herzlich zur Onlineveranstaltung „Zukünftige Waldwirtschaft - Klimafitte Waldbewirtschaftung“ am 25.5. um 19 Uhr ein! Link…

Gärten im Klimawandel Für unsere Hausgärten sind die sich verändernden klimatischen Bedingungen eine große Herausforderung. Um den eigenen Garten an Wetterextreme wie Trockenheit, Hitze und Starkregen anzupassen, ist ein Umdenken…

Die Klimaänderung und damit einhergehende Wetterextreme wie Trockenheit, Hitze und Starkregen beeinflussen die Landwirtschaft in immer stärkeren Ausmaß. Auch der Boden mit seinen zahlreichen Funktionen ist betroffen. Im Zuge eines…

KLAR! goes Online Rückblick: Onlineveranstaltung „Klimafittes Bauen - Wie schütze ich mein Zuhause vor Hitze und Starkregen“ Am 22.2. fand die erste KLAR! Onlineveranstaltung zum Thema „Klimafittes Bauen“ statt. Über…

Die Umfrage wurde beendet und die Gewinnerinnen und Gewinner des Gewinnspiels benachrichtigt. Vielen Dank für Ihre Teilnahme! Über den Klimawandel wird viel berichtet! Uns interessiert, welche Erfahrungen die…

Von 21.-22.10. fand die KLAR-Fachveranstaltung in der Erlebniswelt GARTEN TULLN statt. Diese Veranstaltungen dienen nicht nur der Vernetzung und dem Austausch von KLAR!- Managerinnen und Managern aus ganz Österreich, es…

Die KLAR!-Rosental wird nicht nur weitergeführt – jetzt gibt es auch ein neues Management. DI Anna Kette übernimmt ab September 2020 die Position als KLAR!-Managerin. Werdegang Geboren und aufgewachsen in…

Im Rahmen der Maßnahme "Für alle Fälle gerüstet" hat die KLAR! Rosental mit Unterstützung des Umweltbüros Klagenfurt die Gemeinden auf die Ernstsituation vorbereitet. Es wurden Workshops abgehalten, bei denen verschiedene…

Unter dem Motto „So komme ich gut über die heißen Tage“ stellt die KLAR! Rosental insgesamt fünf Trinkbrunnen in den Rosentaler Gemeinden Feistritz, St. Margareten und Zell/Sele bereit. So soll…

Am 28.07. fand ein Workshop der KLAR! Rosental zum Thema Boden und Klimawandel in St. Johann im Rosental statt. Ziel dieses Workshops war es, den TeilnehmerInnen die Eigenschaften des Bodens…

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Doch gerade im Bereich Tourismus bringt er nicht nur Schäden, sondern auch neue Chancen mit sich. Die Klimawandel-Anpassungsregion Rosental setzt sich…

Am 16.07. fand ein Workshop der KLAR! Rosental zum Thema Humus und Klimawandel in der Gemeinde St. Margareten i.R. statt. Ziel dieses Workshops war es den TeilnehmerInnen den Wert des…

Die KLAR! Rosental lädt zum Workshop ein. Die Stabilisierung und schonende Bewirtschaftung des Bodens ist zum Erhalt und zur Verbesserung der natürlichen Bodenfruchtbarkeit ein wichtiges Ziel einer klimawandel-angepassten Landwirtschaft. Durch…

Die KLAR! Rosental lädt zum Workshop ein. Humus besteht zu einem großen Teil aus Kohlenstoff, der aus dem Kohlendioxid der Luft stammt. Je mehr Humus im Boden gespeichert wird, desto…

Die Carnica-Region Rosental sucht ab 1. September 2020 eine/n KLAR!-Manager/-in im Ausmaß von 20 Wochenstunden Innerhalb der Carnica-Region Rosental haben sich vier Gemeinden zu einer KLAR!…

Die Zunahme der Häufigkeit und Intensität von Hitzewellen ist eine der greifbarsten direkten Auswirkungen des Klimawandels, die sich sehr stark auf die Gesundheit der Menschen auswirkt. Aufgrund der Klimaerwärmung ist…

Die Zunahme der Häufigkeit und Intensität von Hitzewellen ist eine der greifbarsten direkten Auswirkungen des Klimawandels, die sich sehr stark auf die Gesundheit der Menschen auswirkt. Aufgrund der Klimaerwärmung ist…

Böden sind für unser Leben sehr wichtig. Sie bieten Pflanzen wichtige Nährstoffe, die mit Hilfe von Wasser, Sonnenenergie und Kohlendioxid (CO2) wachsen. In einer Handvoll gesunder Erde leben ungefähr sieben…