Skip to main content

Im Rahmen des Klimaschulen-Projekts „Kleine Hände, große Veränderungen“ der KEM und KLAR! Carnica Rosental besuchten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Volksschule Schiefling am See den MAKERSPACE Carinthia in Klagenfurt. Ziel des Projekts ist es, Kinder frühzeitig für die Herausforderungen des Klimawandels zu sensibilisieren und ihnen Handlungsmöglichkeiten für Ihre Zukunft aufzuzeigen.

 

Der MAKERSPACE Carinthia bietet auf 1.500 Quadratmetern eine moderne Werkstatt und einen Workspace mit über 50 Maschinen zur Bearbeitung von Stoff, Holz, Metall und Kunststoff. Dazu zählen unter anderem 3D-Drucker, CNC-Fräsen und Lasercutter.

Während der Exkursion erhielten die Kinder Einblicke in verschiedene Fertigungstechniken und konnten unter Anleitung eigene kleine Projekte umsetzen. Diese praxisorientierte Erfahrung weckte das Interesse der Kinder an handwerklichen und technischen Berufen und zeigte ihnen die Bedeutung von Innovation und Nachhaltigkeit auf.

 

Das Klimaschulen-Projekt wird im Schuljahr 2024/2025 mit zahlreichen Aktionen und Workshops umgesetzt und leistet einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft.